Skip to main content

Entspannung/Stressbewältigung

23 Kurse
Theresia Rothe
Fachbereich Gesundheit und Beruf

Loading...
Balance Yoga
Di. 07.01.2025 18:30
Zittau

Dieser Kurs ist für alle geeignet, die bereits Yoga-Erfahrung haben. Weiterhin eignet er sich insbesondere auch für all diejenigen, die meist eine sitzende Tätigkeit ausüben. Wir beginnen mit einfachen Übungen, mit Übungen für die Gelenke. Diese werden uns zu den Yoga Positionen führen. Ich, Alona Korolenko aus der Ukraine, praktiziere Yoga seit 12 Jahren. Ich möchte Ihnen helfen, Ihren Körper auf neue Art zu spüren, diesem mehr Beweglichkeit und Leichtigkeit geben, und sich in Yoga zu verlieben.

Kursnummer 25FA3112ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 86,50
Qi Gong
Fr. 10.01.2025 15:45
Löbau

Grundlage des Qi Gong ist die traditionelle chinesische Medizin mit Ihrer 5- Elemente- Lehre. Qi Gong ist eine über 3000 Jahre alte Methode, um Krankheiten vorzubeugen. Das "Qi" steht für Energie und das "Gong" für sanfte Bewegung. Mit Qi Gong wird die Atmung tiefer, die Gedanken kommen zur Ruhe und der Körper wird vitaler. Auf lange Sicht ausgeführt, stärkt und harmonisiert es das "Qi" und führt damit zu spürbaren Verbesserungen unserer körperlichen und seelischen Gesundheit. Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, Decke, Kissen

Kursnummer 25FA3121LL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 99,00
Dozent*in: Sylvia Herbig
5 Elemente Qi Gong Aufbaukurs
Mi. 15.01.2025 17:00
Weißwasser

Grundlage des Qi Gong ist die traditionelle chinesische Medizin mit Ihrer 5- Elemente- Lehre. Qi Gong ist eine über 3000 Jahre alte Methode, um Krankheiten vorzubeugen. Das "Qi" steht für Energie und das "Gong" für sanfte Bewegung. Mit Qi Gong wird die Atmung tiefer, die Gedanken kommen zur Ruhe und der Körper wird vitaler. Auf lange Sicht ausgeführt, stärkt und harmonisiert es das "Qi" und führt damit zu spürbaren Verbesserungen unserer körperlichen und seelischen Gesundheit. Beim medizinischen Qi Gong werden sanfte, sich wiederholende, Bewegungen ausgeführt, die auch im Sitzen möglich sind. Diese Veranstaltung ist der Aufbaukurs zum Grundkurs aus dem letzten Semester und dient der Vertiefung des Erlernten. Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, warme Socken, ein Handtuch und etwas zu trinken

Kursnummer 24HA3107WW
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 59,50
Hatha Yoga
Mi. 15.01.2025 17:30
Niesky

Dieser Kurs ist ein Angebot für Jung und Alt, um die Grundprinzipien und Grundhaltungen des Yoga zu erfahren und zu erleben. Die Teilnehmer nehmen stark durch den Alltag beanspruchte oder vernachlässigte Körperregionen wahr, kräftigen und dehnen die Muskulatur. Die Übungspraxis soll das Wohlbefinden steigern und Anregungen geben, eigenständig und selbstverantwortlich weiter zu üben. Dies ist ein Kurs speziell für Anfänger oder Wiedereinsteiger. Bitte bequeme Kleidung, eine Matte, eine Decke und ein kleines Kissen mitbringen.

Kursnummer 25FA3101NN
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 105,00
Dozent*in: Ines Faltin
Hatha Yoga
Mi. 15.01.2025 19:15
Niesky

Dieser Kurs ist ein Angebot für Jung und Alt, um die Grundprinzipien und Grundhaltungen des Yoga zu wiederholen und zu festigen, und um neue Übungen kontinuierlich in die Yogapraxis mit einfließen zu lassen. " Die Teilnehmer nehmen stark durch den Alltag beanspruchte oder vernachlässigte Körperregionen wahr, kräftigen und dehnen die Muskulatur. Die Übungspraxis soll das Wohlbefinden steigern und Anregungen geben, eigenständig und selbstverantwortlich weiter zu üben". Dieser Kurs ist für Fortgeschrittene gut geeignet. Bitte bequeme Kleidung, eine Matte, eine Decke und ein kleines Kissen mitbringen.

Kursnummer 25FA3102NN
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 105,00
Dozent*in: Ines Faltin
Hatha Yoga
Do. 16.01.2025 17:30
Niesky

Dieser Kurs ist ein Angebot für Jung und Alt, um die Grundprinzipien und Grundhaltungen des Yoga zu wiederholen und zu festigen, und um neue Übungen kontinuierlich in die Yogapraxis mit einfließen zu lassen. Die Teilnehmer nehmen stark durch den Alltag beanspruchte oder vernachlässigte Körperregionen wahr, kräftigen und dehnen die Muskulatur. Die Übungspraxis soll das Wohlbefinden steigern und Anregungen geben, eigenständig und selbstverantwortlich weiter zu üben. Dieser Kurs ist für Fortgeschrittene gut geeignet. Bitte bequeme Kleidung, eine Matte, eine Decke und ein kleines Kissen mitbringen.

Kursnummer 25FA3103NN
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 105,00
Dozent*in: Ines Faltin
Hatha Yoga
Do. 27.02.2025 10:00
Zittau

Hatha Yoga ist eine jahrtausendalte Methode, die mit gezielten Übungen und Haltungen Kreislauf, Organe und Muskeln anregt. Diese Übungen können von jedem Menschen bis ins hohe Alter ausgeführt werden. Der Übende kann Ruhe, Konzentration und Entspannung finden und Freude mit in den Alltag nehmen. Bitte bequeme Kleidung, eine Decke und ein kleines Kissen mitbringen.

Kursnummer 25FA3111ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 70,50
Dozent*in: Beate Köcher
Hatha Yoga
Do. 27.02.2025 16:30
Zittau

Hatha Yoga ist eine jahrtausendealte Methode, die mit gezielten Übungen und Haltungen Kreislauf, Organe und Muskeln anregt. Diese Übungen können von jedem Menschen bis ins hohe Alter ausgeführt werden. Der Übende kann Ruhe, Konzentration und Entspannung finden und Freude mit in den Alltag nehmen. Bitte bequeme Kleidung, eine Decke und ein kleines Kissen mitbringen.

Kursnummer 25FA3115ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 94,00
Dozent*in: Anke Schubert
Hatha Yoga
Do. 27.02.2025 18:45
Zittau

Hatha Yoga ist eine jahrtausendealte Methode, die mit gezielten Übungen und Haltungen Kreislauf, Organe und Muskeln anregt. Diese Übungen können von jedem Menschen bis ins hohe Alter ausgeführt werden. Der Übende kann Ruhe, Konzentration und Entspannung finden und Freude mit in den Alltag nehmen. Bitte bequeme Kleidung, eine Decke und ein kleines Kissen mitbringen.

Kursnummer 25FA3116ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 94,00
Dozent*in: Anke Schubert
Hatha Yoga
Mo. 03.03.2025 17:30
Eibau / OT Walddorf

Dieser Kurs ist ein Angebot für Jung und Alt, um die Grundprinzipien und Grundhaltungen des Yoga zu erfahren und zu erleben. " Die Teilnehmer nehmen stark durch den Alltag beanspruchte oder vernachlässigte Körperregionen wahr, kräftigen und dehnen die Muskulatur. Die Übungspraxis soll das Wohlbefinden steigern und Anregungen geben, eigenständig und selbstverantwortlich weiter zu üben". Bitte bequeme Kleidung, eine Decke und ein kleines Kissen mitbringen.

Kursnummer 25FA3111EL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 94,00
Dozent*in: Andrea Thiele
Hatha Yoga
Di. 04.03.2025 17:30
Eibau / OT Walddorf

Dieser Kurs ist ein Angebot für Jung und Alt, um die Grundprinzipien und Grundhaltungen des Yoga zu erfahren und zu erleben. " Die Teilnehmer nehmen stark durch den Alltag beanspruchte oder vernachlässigte Körperregionen wahr, kräftigen und dehnen die Muskulatur. Die Übungspraxis soll das Wohlbefinden steigern und Anregungen geben, eigenständig und selbstverantwortlich weiter zu üben". Bitte bequeme Kleidung, eine Decke und ein kleines Kissen mitbringen.

Kursnummer 25FA3112EL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 94,00
Dozent*in: Andrea Thiele
Hatha Yoga
Di. 04.03.2025 18:30
Weißwasser

Dieser Kurs ist ein Angebot für Jung und Alt, um die Grundprinzipien und Grundhaltungen des Yoga zu erfahren und zu erleben. " Die Teilnehmer nehmen stark durch den Alltag beanspruchte oder vernachlässigte Körperregionen wahr, kräftigen und dehnen die Muskulatur. Die Übungspraxis soll das Wohlbefinden steigern und Anregungen geben, eigenständig und selbstverantwortlich weiter zu üben". Bitte bequeme Kleidung, eine Decke und ein kleines Kissen mitbringen.

Kursnummer 25FA3103WW
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 105,00
Dozent*in: Petra Rübesam
Stress-Management inkl. Schnupperkurs progressive Muskelentspannung
Mi. 05.03.2025 17:00
Zittau

Kurzfristiger Stress kann gesund sein und uns sogar zur Höchstform auflaufen lassen, auf Dauer schädigt er aber unsere Gesundheit. Chronischer Stress kann sich beispielsweise durch Symptome wie Schlafstörungen, Magen-Darm-Probleme oder Verspannungen bemerkbar machen. Deshalb ist es wichtig, Stress bewältigen zu können. Ziel ist dieses Workshops soll es sein, den Stresslevel zu senken und durch verschiedene Tipps und Methoden zu lernen, wie wieder mehr Entspannung in Ihren Alltag kommt.

Kursnummer 25FA3102ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 15,50
Dozent*in: Ireen Fritsche
Hatha Yoga
Mi. 05.03.2025 17:30
Eibau / OT Walddorf

Dieser Kurs ist ein Angebot für Jung und Alt, um die Grundprinzipien und Grundhaltungen des Yoga zu erfahren und zu erleben. " Die Teilnehmer nehmen stark durch den Alltag beanspruchte oder vernachlässigte Körperregionen wahr, kräftigen und dehnen die Muskulatur. Die Übungspraxis soll das Wohlbefinden steigern und Anregungen geben, eigenständig und selbstverantwortlich weiter zu üben". Bitte bequeme Kleidung, eine Decke und ein kleines Kissen mitbringen.

Kursnummer 25FA3113EL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 94,00
Dozent*in: Andrea Thiele
Ökologische Bildung – Verbindung von Natur, Trommelklängen und Räuchergefäßen
Sa. 15.03.2025 09:30
Kousek Slunce, Ještědská 535/63, 46007 Liberec

Nehmen Sie an einem einzigartigen Workshop teil, der Natur, Klang und Duft zu einer harmonischen Einheit verbindet. Lernen Sie, die Welt der Fauna und Flora mit allen Sinnen wahrzunehmen und entdecken Sie, wie Trommelklänge und die Kraft von Räucherkräutern Ihre Verbindung zur Natur vertiefen können. Was erwartet Sie? - Erforschung der Beziehungen zwischen Fauna, Flora und menschlicher Wahrnehmung. - Einführung in die Arbeit mit Kräutern und deren Verwendung zur Reinigung und Harmonisierung des Raumes. - Trommeln als Mittel zur Verbindung mit der Natur. - Praktische Vorführungen zur Herstellung von Raucherkräutern und deren Anwendung. Für Naturliebhaber, Personen mit Interesse an Selbstentwicklung, Ökologie und traditionellen Techniken. Bequeme Kleidung, eine Decke zum Sitzen und eventuell eine eigene Trommel (nicht notwendig). Melden Sie sich an, die Plätze sind begrenzt Erleben Sie die Natur mit allen Sinnen und erlernen Sie Techniken, die Ihnen helfen, eine tiefere Verbindung mit der Welt um Sie herum herzustellen. Wir freuen uns auf Sie! Info und Anmeldung: Milena Hruska 03583 51568 77 / [email protected] Ekologické vzdělávání – Fauna a flora: Spojení přírody, zvuků bubnů a bylinných vykuřovadel Připojte se k nám na jedinečný workshop, který propojuje přírodu, zvuk a vůni v harmonickém spojení. Naučte se, jak vnímat svět fauny a flóry všemi smysly, a objevte, jak mohou zvuky bubnů a síla bylinných vykuřovadel prohloubit vaše spojení s přírodou. Co vás čeká? - Prozkoumání vztahu mezi faunou, flórou a lidským vnímáním. - Úvod do práce s bylinami a jejich použití pro očistu a harmonizaci prostoru. - Bubnování jako nástroj pro spojení s přírodou. - Praktické ukázky výroby bylinných vykuřovadel a jejich využití. Pro milovníky přírody, zájemce o seberozvoj, ekologii a tradiční techniky. Pohodlné oblečení, deku na sezení a případně vlastní buben (není nutností). Přihlašte se, kapacita prostor je omezená Zažijte přírodu všemi smysly a naučte se techniky, které vám pomohou navázat hlubší spojení s okolním světem. Těšíme se na vás!

Kursnummer 25FS1413ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 20,00
Yoga
Di. 18.03.2025 19:00
Niederoderwitz, Rudolph-Rennerstraße 13

Eine Einheit dauert 90 Minuten und besteht aus körperlichen Übungen, bestimmten Atemtechniken und einer harmonischen Meditation. Ziel dabei ist es, sowohl Kraft, Beweglichkeit als auch mentale Klarheit zu fördern und die innere Balance zu stärken. Yoga bietet Entspannung für Körper, Geist und Seele. Die ganzheitlichen Übungen dehnen Muskeln auf sanfte Weise, wirken stressreduzierend und fördern das innere Gleichgewicht. Decke und Kissen wären Pflicht.

Kursnummer 25FA3114EL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 77,50
Dozent*in: Ines Kennert
Akupressur-Massage für die ganze Familie
Sa. 22.03.2025 14:00
Weißwasser

Die Grundlage der Akupressur-Massage ist die Traditionell Chinesische Medizin mit ihrem Meridiansystem. Meridiane sind die "Stromversorgung" unseres Körpers. Diese Akupressur-Massage fördert den freien Fluss der Energie in diesen Energiekanälen. Im Kurs erhalten Sie Grundkenntnisse über Meridianverläufe, Akupunkturpunkte und Akupressurtechniken durch Handflächen, Daumen, Finger, Ellenbogen, Unterarm sowie Dehnungen und Rotationen. So können Sie ihrer Familie oder Freunden durch eine wohltuende Akupressur-Massage dabei helfen, wieder ins Gleichgewicht zu kommen bei Verspannungen, Kopf- und Rückenschmerzen, Verdauungsproblemen, Stress, Überarbeitung, Schlafproblemen, bei seelischem Ungleichgewicht und zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und eine Decke

Kursnummer 25FA3401WW
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 32,50
Balance Yoga
Di. 01.04.2025 18:30
Zittau

Dieser Kurs ist für alle geeignet, die bereits Yoga-Erfahrung haben. Weiterhin eignet er sich insbesondere auch für all diejenigen, die meist eine sitzende Tätigkeit ausüben. Wir beginnen mit einfachen Übungen, mit Übungen für die Gelenke. Diese werden uns zu den Yoga Positionen führen. Ich, Alona Korolenko aus der Ukraine, praktiziere Yoga seit 12 Jahren. Ich möchte Ihnen helfen, Ihren Körper auf neue Art zu spüren, diesem mehr Beweglichkeit und Leichtigkeit geben, und sich in Yoga zu verlieben.

Kursnummer 25FA3117ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 61,50
Hatha Yoga
Mi. 09.04.2025 19:15
Niesky

Dieser Kurs ist ein Angebot für Jung und Alt, um die Grundprinzipien und Grundhaltungen des Yoga zu wiederholen und zu festigen, und um neue Übungen kontinuierlich in die Yogapraxis mit einfließen zu lassen. " Die Teilnehmer nehmen stark durch den Alltag beanspruchte oder vernachlässigte Körperregionen wahr, kräftigen und dehnen die Muskulatur. Die Übungspraxis soll das Wohlbefinden steigern und Anregungen geben, eigenständig und selbstverantwortlich weiter zu üben". Dieser Kurs ist für Fortgeschrittene gut geeignet. Bitte bequeme Kleidung, eine Matte, eine Decke und ein kleines Kissen mitbringen.

Kursnummer 25FA3106NN
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 105,00
Dozent*in: Ines Faltin
Veranstaltungsreihe: Frühjahrsputz für den Körper! Raus in die Natur - Tief durchatmen im Wald
Mi. 07.05.2025 16:00
Wanderparkplatz Eichgraben, 02763 Zittau, OT Eichgraben

Raus in die Natur – Tief durchatmen im Wald Inmitten von Hektik und Stress des Alltags fällt es uns oft schwer, wirklich zu entspannen und auf unseren Atem zu achten. Doch ein ruhiger, bewusster Atem ist der Schlüssel zu mehr Wohlbefinden und Gesundheit. Nehmen Sie sich Zeit und bringen Sie sich wieder in ein wohltuendes Gleichgewicht. Erleben Sie mit uns, wie Sie in der Natur neue Atemtechniken erlernen, die Sie ganz leicht in den Alltag übertragen können. Tauchen Sie in den Wald ein: Umgeben von Bäumen, mossbewachsenen Felsen und Vogelgesang kommen Sie in Einklang mit sich selbst. In nur zwei Stunden lernen Sie einfache Übungen, die Körper und Geist nachhaltig stärken. Sind Sie dabei? Dann melden Sie sich gerne an. Treffpunkt ist am vhsMobil auf dem Wanderparkplatz in Eichgraben. Bitte bringen Sie ein Sitzkissen, eine Decke und Trinken für sich mit. In Kooperation mit der AOK PLUS.

Kursnummer 25FA1933ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: kostenlos
Dozent*in: Theresa Lau
Qi Gong
Fr. 09.05.2025 15:45
Löbau

Grundlage des Qi Gong ist die traditionelle chinesische Medizin mit Ihrer 5- Elemente- Lehre. Qi Gong ist eine über 3000 Jahre alte Methode, um Krankheiten vorzubeugen. Das "Qi" steht für Energie und das "Gong" für sanfte Bewegung. Mit Qi Gong wird die Atmung tiefer, die Gedanken kommen zur Ruhe und der Körper wird vitaler. Auf lange Sicht ausgeführt, stärkt und harmonisiert es das "Qi" und führt damit zu spürbaren Verbesserungen unserer körperlichen und seelischen Gesundheit. Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, Decke, Kissen

Kursnummer 25FA3122LL
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 60,50
Dozent*in: Sylvia Herbig
Ökologische Bildung – Barfußschuhe aus Naturmaterialien herstellen
Sa. 21.06.2025 09:30
Zittau

Nehmen Sie an einem praktischen Workshop teil, in dem Kreativität, Nachhaltigkeit und Komfort zusammenkommen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre eigenen Barfußschuhe aus ökologischen und natürlichen Materialien herstellen, die die Gesundheit Ihrer Füße und die Umwelt respektieren. Was erwartet Sie? - Einführung in Barfußschuhe: Warum natürliches Gehen wichtig für die Gesundheit ist. - Übersicht über natürliche und ökologische Materialien, die sich für die Schuhherstellung eignen. - Praktischer Teil: Eigene Barfußschuhe herstellen – vom Entwurf bis zum fertigen Produkt. - Tipps zur Schuhpflege und wie Sie Ihre Schuhe lange funktional und umweltfreundlich erhalten. - Diskussion über nachhaltige Lebensstile und ökologische Alternativen im Alltag. Für alle, die sich für nachhaltige Mode, Ökologie und gesunde Bewegung interessieren. Bequeme Kleidung; weitere Materialien und Werkzeuge werden zur Verfügung gestellt. Melden Sie sich an, die Kapazität ist begrenzt Kreieren Sie Ihre eigenen ökologischen Schuhe und lassen Sie sich gleichzeitig dazu inspirieren, gesunde Bewegung und den Schutz der Natur harmonisch zu verbinden. Wir freuen uns auf Sie! Info und Anmeldung: Milena Hruska 03583 51568 77 / [email protected] Ekologické vzdělávání – Výroba barefoot bot z přírodních materiálů Zapojte se do praktického workshopu, kde se spojí tvořivost, udržitelnost a pohodlí. Naučte se, jak si vlastnoručně vyrobit barefoot boty z ekologických a přírodních materiálů, které respektují zdraví vašich chodidel i životní prostředí. Co vás čeká? - Úvod do barefoot obuvi: Proč je přirozená chůze důležitá pro zdraví. - Přehled přírodních a ekologických materiálů vhodných pro výrobu bot. - Praktická část: Vytvoření vlastních bosobot – od návrhu po hotový produkt. - Tipy na péči o obuv a jak ji udržet dlouhodobě funkční a ekologickou. - Diskuze o udržitelném životním stylu a ekologických alternativách v každodenním životě. Pro všechny, kdo se zajímají o udržitelnou módu, ekologii a zdravý pohyb. Pohodlné oblečení; ostatní materiály a pomůcky budou zajištěny. Přihlašte se, kapacita je omezená Vytvořte si vlastní ekologickou obuv a zároveň se inspirujte, jak harmonicky propojit zdravý pohyb a péči o přírodu. Těšíme se na vás!

Kursnummer 25FS1416ZZ
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 25,00
Orientalischer Bauchtanz
Mo. 22.09.2025 17:30
Niesky, Jahnhalle-Veranstaltungssaal, Ödernitzer Straße 7c

Fantasievolle und fließende, kraftvolle und temperamentvolle Bewegungen sind charakteristisch für den orientalischen Bauchtanz. Die tänzerischen Übungen verbessern die Körperhaltung, kräftigen Rücken- und Beckenmuskulatur, lösen Verspannungen im Körper und der Seele. Der Kurs umfasst Erwärmungs- und Dehnübungen, Basiselemente sowie Koordinationsübungen. Grundkenntnisse werden schrittweise erweitert und in Choreographien angewendet. Die Kurse sind für alle Frauen geeignet, Alter und Figur spielen dabei keine Rolle. Bitte ein Dreiecktuch mitbringen!

Kursnummer 25HA2511NN
Kursdetails ansehen
Entgelt:: 80,00
Dozent*in: Mireille Beck
Loading...
21.05.25 08:20:44
OSZAR »